Se. Tollität Prinz Michael I. (Michael Reinbold)
Pagin Katrin Schnee, Hofmarschall Stefan Baltes,
Pagin Stephanie Lemmen, Prinz Michael I., Pagin Jessica Badzung,
Hofmarschall Christian Grothuysen und Pagin Sabrina Stangoni v.l.r.


Der Orden Se. Tollität









Helau Ihr farbig Kostümierten,
Ihr schneidig schön Uniformierten,
Gardisten, Pagen, Amazonen
aus Duisburgs Narrenformationen!

Euch grüßt der närrische Regent,
der sich ansonsten Bärchen nennt,
doch just ab heute evident
kurz Michal I. nennt.

Euch allen rufe ich partout
am Tag der Prinzenkürung zu:
Lasst uns in den schweren Zeiten
uns und Andren Spaß bereiten
und, trotz mancher Katastrophen,
feiern, lachen, tanzen, schwofen.

Uns Narren war es stets zu eigen,
dass wir uns froh und friedlich zeigen
und trotz der Katastrophen Massen
von keinem unterkriegen lassen,
vor allem, wenn denn, - was Ihr wisst,
der Narren Heimat Duisburg ist.

„300 Jahre Hafen in DU;
wir Jecken gratulieren dazu“;
das Motto zeigt, dass unsre Stadt
so Einiges zu bieten hat.
Und dazu zählt auf jeden Fall
auch unser aller Karneval.

Drum hört Ihr Jecken, seid gescheit:
Genießt die fünfte Jahreszeit!
Lasst uns jetzt nicht länger warten
und die große Sause starten!

Lasst Euch alle infizieren
von Bazillus Karneval,
lasst Euch alle inspirieren
bis zum Rosenmontagsball!

Dass Ihr das Feiern nicht versäumt
und Euer Herz bald überschäumt
von Freude, Spaß und Fröhlichkeit
und einem Hauch Glückseligkeit,
das wünscht Euch mittels Hofmarschall:
Bärchen, jetzt Prinz Karneval!

Gegeben zu Duisburg, 09. Januar 2016,
am Tage der Inthronisation
Se. Tollität Prinz Michael I.